NADH: Lindert Alkohol und schützt die Leber
6 min lesen | 16 Jul. 2023

Die Lancet-Studie fand heraus, dass es so etwas wie "sicheren" Alkoholkonsum nicht gibt. Egal wie niedrig die Einnahme ist, Alkohol ist nicht sicher zu konsumieren. Schädliches Trinken hat sich weltweit zur Hauptursache fortgeschrittener Lebererkrankungen und leberbedingter Krankenhausaufenthalte und Todesfälle entwickelt, wobei Alkohol 50% aller Lebererkrankungen ausmacht.
Datenstatistiken
Mehr als 43,6% der Zirrhose Todesfälle in den Vereinigten Staaten sind alkoholbedingt.
In Italien machte Alkoholmissbrauch 46,5% der Leberfunktionsstörung aus;
In Schweden ist die Inzidenz von Lebererkrankungen proportional zum Anstieg der Alkoholverkäufe, insbesondere bei Männern.
In Norwegen ist Alkohol in 53% der Fälle die Hauptursache für Zirrhose;
In Japan werden etwa zwei Drittel der alkoholischen Lebererkrankungen allein durch Alkoholkonsum verursacht...
Nach den von der Weltgesundheitsorganisation veröffentlichten Daten hat der Alkoholkonsum pro Kopf der trinkenden Menschen in unserem Land den "Alkoholkonsum" in anderen traditionellen alkoholkonsumierenden Ländern wie Irland, Australien, den Vereinigten Staaten usw. überschritten. Derzeit steigt der Anteil der trinkenden Bevölkerung und die Prävalenz alkoholischer Lebererkrankungen in China jedes Jahr. Es wird geschätzt, dass die Prävalenz alkoholischer Lebererkrankungen in der allgemeinen Bevölkerung in China mindestens 15%-20% beträgt und alkoholische Lebererkrankungen zu einer der wichtigsten chronischen Lebererkrankungen in China geworden sind. Gleichzeitig haben mehr als 30% der Menschen in China Leberprobleme und werden zur weltweit größten Belastung von Lebererkrankungen.
Untersuchungen zeigen, dass
Im November 2021 zeigte eine Blockbuster-Studie, die im Journal of Functional Foods, einer internationalen Spitzenzeitschrift, veröffentlicht wurde, dass NADH als potenzielles Nahrungsergänzungsmittel oder Medikament für frühe Leberschäden verwendet werden kann, die durch akute Alkoholexposition verursacht werden.
Die Gabe von 500 mg/kg NADH in Mäusen 15 Minuten vor akuter Alkoholaufnahme (8 ml/kg, 40% w/v) erhöhte den Alkoholstoffwechsel signifikant, was sich durch reduzierte Konzentrationen von Ethanol und Acetaldehyd im Blut und reduzierte Dauer des Verlustes des Aufrichtreflexes (LORR) manifestierte. Sowohl die Vorbehandlung als auch die Nachbehandlung von NADH können den Anstieg der Serum-Aspartat-Aminotransferase (AST) und Alaninaminotransferase (ALT) nach Alkoholbehandlung signifikant reduzieren, was darauf hindeutet, dass NADH eine bestimmte therapeutische Wirkung auf Alkoholhepatotoxizität hat und alkoholinduzierte Nebenwirkungen verhindert. Darüber hinaus kann NADH anormalen Fettstoffwechsel bei akuten alkoholischen Leberschäden reduzieren.
Mehrere Studien in den Vereinigten Staaten und Deutschland haben auch herausgefunden, dass NADH ein wirksames Antioxidans ist, das direkt auf zwei Schlüsselenzyme im Alkoholstoffwechsel wirkt: Acetaldehyddehydrogenase und Ethanolhydrogenase, verhindert Alkoholansammlung in der Leber und fördert die Umwandlung von Acetaldehyd in Essigsäure. Daher hilft die Ergänzung von NADH, den Alkoholstoffwechsel zu verbessern und die Schädigung von Alkohol an der Leber zu reduzieren.
NADH, auch Mitochondrien genannt, ist in den Mitochondrien aller tierischen und pflanzlichen Zellen vorhanden. Die Natur von NADH ist extrem empfindlich, Sauerstoff, Feuchtigkeit, Licht, saurer pH-Wert sind leicht, NADH inaktiv zu machen. Gemüse enthält fast kein NADH, Fleisch enthält nur eine kleine Menge NADH, Nahrung kann vom menschlichen Körper nach dem Kochen fast verloren erhalten werden, so dass es extrem schwierig ist, sich auf tägliche Nahrung zu verlassen, um NADH zu nehmen, exogene Ergänzung NADH ist besonders wichtig.
In den letzten Jahren hat der Einsatz synthetischer Biologie zur Herstellung von NADH immer mehr Aufmerksamkeit erregt. Die synthetische Biotechnologie gilt als eine der Schlüsseltechnologien, die die Zukunft der Menschheit verändern wird.